Der Kunstraum
Die neue Adresse für zeitgenössische Kunst im Raum Augsburg: Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen. Barocke Pfarrkirche, Pfarrhof aus dem 17. Jahrhundert und moderne Architektur im Bauhausstil schaffen eine einmalige Atmosphäre, bildende Kunst erlebbar zu machen. Ausgehend von der Idee, die umfangreiche Sammlung des Malers und Galeristen Konrad Oberländer zu erhalten und gleichzeitig einen Raum für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu schaffen, entstand diese einmalige Kultureinrichtung. Nachdem die anfängliche Idee, mit der Stadt Stadtbergen als Träger die Sammlung zu präsentieren, sich aktuell nicht realisieren lässt, hat sich die mk Medienmanufaktur aus Augsburg entschlossen, die Galerie in eigener Verantwortung zu betreiben. Tatkräftig unterstützt von Irene Oberländer.

Die Sammlung Oberländer
Von der Sammlung Konrad Oberländer zum Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen
Der Künstler, Galerist und Sammler Konrad Oberländer, im September 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben, hinterlässt einen echten Kunstschatz. Die Sammlung umfasst zeitgenössische Kunst der letzten 50 Jahre von nationaler Bedeutung: Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und Plastik. Rund 1.300 Werke von rund 100 Künstlern, darunter 800 Zeichnungen und 400 Bilder, stehen zur Verfügung. Alle drei Kunstgattungen mit „zum überwiegenden Teil musealer Bedeutung“, so der Kunstexperte Dr. Gode Krämer. Konrad Oberländer kaufte keine berühmten Namen. Er war vielmehr ein Entdecker: Er machte bekannt und half noch unbekannten Künstlern zum Durchbruch. Seit 1968 bis heute zeigte Konrad Oberländer in 150 Ausstellungen rund 100 Künstler in Einzelausstellungen, wozu noch eine wesentlich größere Zahl in 14 Folgen der „Nationale der Zeichnung“ kam. Die Sammlung reicht von der gegenständlichen Wiedergabe von Natur und Mensch über die Abstraktion unterschiedlichster Art, der wilden Malerei bis zur Kunst der ungegenständlichen Gestik und Farbflächen.
Teile seiner Sammlung sollen nun immer wieder im Kunstraum „Am Pfarrhof Leitershofen“ gezeigt werden.
Der Künstler, Galerist und Sammler Konrad Oberländer, im September 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben, hinterlässt einen echten Kunstschatz. Die Sammlung umfasst zeitgenössische Kunst der letzten 50 Jahre von nationaler Bedeutung: Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und Plastik. Rund 1.300 Werke von rund 100 Künstlern, darunter 800 Zeichnungen und 400 Bilder, stehen zur Verfügung. Alle drei Kunstgattungen mit „zum überwiegenden Teil musealer Bedeutung“, so der Kunstexperte Dr. Gode Krämer. Konrad Oberländer kaufte keine berühmten Namen. Er war vielmehr ein Entdecker: Er machte bekannt und half noch unbekannten Künstlern zum Durchbruch. Seit 1968 bis heute zeigte Konrad Oberländer in 150 Ausstellungen rund 100 Künstler in Einzelausstellungen, wozu noch eine wesentlich größere Zahl in 14 Folgen der „Nationale der Zeichnung“ kam. Die Sammlung reicht von der gegenständlichen Wiedergabe von Natur und Mensch über die Abstraktion unterschiedlichster Art, der wilden Malerei bis zur Kunst der ungegenständlichen Gestik und Farbflächen. Teile seiner Sammlung sollen nun immer wieder im Kunstraum „Am Pfarrhof Leitershofen“ gezeigt werden.

- Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst, regional und überregional
- Ausstellungen aus der Sammlung Oberländer
- Bespielung eines Skulpturen-Gartens
Eröffnung Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten auch gerne Termine nach Vereinbarung. Dazu unter galerie@kunstraum-leitershofen.de oder telefonisch unter 0170 40 900 15 Terminwunsch mitteilen.
Kontakt
Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen Bergstraße 3, 86391 Stadtbergen Fon 0170 40 900 15 und galerie@kunstraum-leitershofen.de → Anfahrt
Der Kunstraum Am Pfarrhof Leitershofen ist ein Geschäftsbereich der mk Medienmanufaktur GmbH. Kooperationspartner ist die Atelier-Galerie Oberländer